Unser Wartburg Tourist im Irmscher-Design ging zum ersten Mal auf große Tour. Mit einem Tachometerstand von weniger als 1000 km sind wir sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgegangen. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb konnten wir am ersten Rallyetag mit Platz 14 sehr zufrieden sein. Über den Verlauf mit sehr bergigen Etappen ergab sich ein Durchschnittsverbrauch von 6,8 L Superbenzin. Was wurde eigentlich in den letzten 25 Jahren im Automobilbau entwickelt? Ach ja, Massagesitze und Rückfahrkameras! Sehr anspruchsvolle Prüfungen sind wir ja von Peter Göbel und seinem Team gewöhnt. Aber diesmal gab es eine besondere Zufallsprüfung. Je nach aufleuchtendem Rundumlicht musste eine Lichtschranke in 50 cm oder 100cm Höhe passiert werden. Nur wo durchbricht unser Fahrzeug den Lichtstrahl in 100cm Höhe? Ist es die Düse der Scheibenwaschanlage oder doch die untere Kante der Frontscheibe? Zum Glück gab es den begehrtesten Teilnehmer der Rallye – den Mann mit dem Zollstock! Wir danken Dir! Zukünftig nie mehr ohne Bandmaß oder Zollstock an den Start.
Für weitere Fotos das Bild anklicken.

BodenseeKlassik_2013_12

Noch viel mehr Fotos und ein toller Bericht nebst „Presse-Wartburg“ auf www.formfreu.de.
Vielen Dank an Tom und Markus für die wunderbaren Aufnahmen!